Stellenangebot Mitarbeiter/in (w/m/d) Sekretariat GVB e.V
Es geht um eine unbefristete Teilzeitstelle mit guter Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
20 Std. 4 x 3,5 Std. v. 9.30 bis 13.00 Uhr + Do von 9.30 bis 15.00 Uhr wg. Besprechung.
- Stilsichere Ausdrucksweise und fehlerfreie Korrespondenz
- Freude an Büro- und Verwaltungstätigkeiten
- Sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation
Sekretariat mit Kenntnissen in Buchhaltung, Rechnungserstellung und Prüfung.
Koordination / Organisation Ärztl. Fortbildungen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BIS AUF WEITERES SIND AUS GEGEBENEM ANLASS ALLE ÄRZTLICHEN FORTBILDUNGEN AUSGESETZT !!!
Bis auf weiteres, sind aus gegebenem Anlass, alle Ärztefortbildungen ausgesetzt.Weitere Infos werden folgen.
GVB Tel: 0531-6128662
Vorlage TI-Widerspruch 2Q 2020
Auszug eines Briefes des Bündnis für Datenschutz und Schweigepflicht (BfDS) an den deutschen Bundesrat vom 27.08.2020"...Alle gesetzgeberischen Aktivitäten des Bundesgesundheitsministers zielen offenbar darauf ab, mehr oder weniger versteckt die persönlichsten Daten der
73 Millionen gesetzlich Versicherten für Krankenkassen und Konzerne frei verfügbar und damit auch kommerziell nutzbar zu machen.
Unter dem Vorwand des digitalen Fortschritts wird das Recht der Bürger auf informationelle Selbstbestimmung massiv verletzt.
Bereits das „Implantateregistergesetz“ legt die zentrale Speicherung persönlicher Daten von Trägern medizinischer Implantate ohne Information
oder Widerspruchsmöglichkeit des Patienten fest.
Auch gemäß dem „Digitale-Versorgung-Gesetz“ werden die Abrechnungsdaten aller Vertragsärzte ohne Widerspruchsmöglichkeit an ein zentrales Datensammelzentrum weitergeleitet und dort „pseudonymisiert“- d.h.
potentiell rückverfolgbar-verschlüsselt gesammelt und von den Krankenkassen verarbeitet und genutzt.
Jetzt geraten wir als Ärzte/Zahnärzte/Psychotherapeuten durch das PDSG in einen juristischen und ethischen Konflikt.
Download der Vorlage TI-Widerspruch 2Q 2020
Wer immer noch glaubt er begehe mit der TI keine Datenschutzverletzung und zahlt später lieber 4% vom Honorar, kann sich hier in das Thema einlesen.
WBA für Allgemeinmedizin 12 oder 24 Monate
WBA für Allgemeinmedizin sucht für 12 oder 24 Monate Ausbildungsstätte Region Braunschweig und UmgebungPatientendaten in Gefahr !!! - Datenschutz durch Gesetz ausgehebelt -
Sehr geehrte Kolleginnen,
sehr geehrte Kollegen,
leider hat nun auch der Bundestag das PDSG am letzten Freitag "durchgewunken". Damit hat der Gesetzesentwurf
alle Hürden genommen und kann in Kraft treten.
Eine schwarze Stunde für die Demokratie in Deutschland, für den Datenschutz in Deutschland.
Wir wissen jetzt, dass Datenschutz alle angeht, nur nicht die Regierung. Die kann Gesetze erlassen und damit den
Datenschutz komplett aushebeln.
Weiterlesen: Patientendaten in Gefahr !!! - Datenschutz durch Gesetz ausgehebelt -
Über Steinzeitkonnektoren eAU und andere Unzuverlässigkeiten
Leider wurde unserem Wunsch nach Abschaltung der TI nur 8 Wochen lang nachgekommen.Aber das bekommt die GEMATIK besser hin. Das nächste Problem ist ja schon vorbereitet.
Mit ca. 50.000 potentiell unsicheren Konnektoren an der TI (kein DNSSEC) hat sie einen weiteren Grundstein dafür gelegt.
Schön wäre, wenn die GEMATIK so schnell Ihre Fehler finden würde, wie Herr Spahn neue Gesetze zum Schaden der Medizin erlässt.
Um diesen simplen (selbst verursachten) Fehler für den Ausfall zu finden, welcher im übrigen bei einer angeblich so sicheren Technik gar nicht auftreten dürfte,hat die GEMATIK 1 Woche benötigt und für die Beseitigung dann weitere 7 Wochen.
Man fragt sich schon, was bei echten Problemen passiert. Und warum ein privater Anbieter (Bertelsmann) die absolute Schlüsselgewalt besitzt.
Beitrag zum Thema bei Heise.de
Weiterlesen: Über Steinzeitkonnektoren eAU und andere Unzuverlässigkeiten