Gefäßalarm – Jeder Schlaganfall und Herzinfarkt ist einer zu viel  Gemeinsam gegen Herzinfarkt und Schlaganfall – Hochrisikipatient:innen  optimal schützen | 
                            
            
                | 
                
                 | 
                
                 
                                 
                 | 
            
            
                
                    
                        
                            Mittwoch, 6. November 2024 19:00 - 22:30
  | von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Aufrufe : 1053 |                          
                     
                 | 
            
            
                
| 
 
  Mittwoch, 06. November 2024 um 19:00 Uhr
 
 
  
 | 
 
| Thema: | 
Gefäßalarm – Jeder Schlaganfall und Herzinfarkt ist einer zu viel  Gemeinsam gegen Herzinfarkt und Schlaganfall – Hochrisikipatient:innen  optimal schützen | 
 
| Referenten: | 
Herr Dr. med. Daniel Kretzschmar, Chefarzt für Innere Medizin / Angiologie, Goslar
  | 
 
 Fortbildungspunkte:
  DMP-Punkte:
  | 
    5
    
  | 
  | 
 
| Anmeldung: | 
 Bitte melden Sie sich bei uns für die Fortbildung an. Per Fax: 05 31-877 06 10 oder  per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
 | 
  | 
 
| Programm: | 
 19:00 - 19:15 Uhr  Begrüßung, Vorstellung des Programms, Dr. Uwe Lorenz 19:15 - 20:00 Uhr  Verflixte 55 - der herausfordernde Weg zum Ziel                             modernes Lipidmanagement bei KHK,                              (cv)-Hochrisikopatienten, Dr. Kretzschmar 20:00 - 20:30 Uhr  Diskussion 20:30 - 21:15 Uhr  Antikoagulation heute, Dr. Kretzschmar 21:15 - 21:45 Uhr  Diskussion, Lernzielkontrolle, Evaluation 21:45 - 22:30 Uhr  fachlicher Austausch bei einem Imbiss 
 | 
 
| Ort: | 
Waldhaus Oelper, Am Ölper Holze 1, 38116 Braunschweig | 
 
 
  
Um die Qualität unserer Fortbildungen weiter aufrecht zu erhalten, würden wir uns freuen, wenn auch Sie Mitglied bei uns im Gesundheitsverbund werden.  
 | 
            
                            
                    | Frau Eppinger / Daiichi Sankyo | 
                
                                    
        
        		
			Zurück