Diagnostik und Therapie Vorhofflimmern + EKG-Workshop (Hybridveranstaltung) | 
                            
            
                | 
                
                 | 
                
                 
                                 
                 | 
            
            
                
                    
                        
                            Mittwoch, 15. März 2023 19:00 - 22:00
  | von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Aufrufe : 1462 |                          
                     
                 | 
            
            
                
| 
 
  Mittwoch, 15. März 2023 um 19.00 Uhr (Hybridveranstaltung) 
 | 
 
| Thema: | 
 Diagnostik und Therapie Vorhofflimmern + EKG-Workshop 
  
 | 
 
| Referent: | 
Prof. Dr. med. Matthias Antz Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie Leiter der Abteilung für Elektrophysiologie, Klinikum Braunschweig
 
  | 
 
 Fortbildungspunkte:
  DMP-Punkte:
 
  | 
       4
     4
  | 
  | 
 
| Anmeldung: | 
 Bitte melden Sie sich bei uns für die Fortbildung an. Per Fax: 05 31-877 06 10 oder  per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  Für die virtuelle Teilnahme melden Sie sich bitte unter folgenden Link an: https://meeting.gesundheitsverbund.de/index.php/apps/forms/s/oF3S8qb5MekrEoRx4fEp9Ffa 
 | 
  | 
 
| Programm: | 
 19:00 – 19:05 Uhr Begrüßung 
 19:05 – 20:40 Uhr „Neues in der Therapie und Diagnostik von Vorhofflimmern“ 
                           Prof. Dr. med. Matthias Antz  
 20:40 – 21:15 Uhr EKG-Workshop - Herzrhytmusstörungen im Praxisalltag  
                           Prof. Dr. med. Matthias Antz 
 21:15 – 21:30 Uhr Diskussion und Lernerfolgskontrolle 
 21:30 – 21:45 Uhr Zusammenfassung 
 21:45 – 22:00 Uhr Imbiss 
  
 | 
 
| Ort: | 
 Waldhaus Oelper, Am Ölper Holze 1, 38116 Braunschweig 
 
  | 
 
 
  
Um die Qualität unserer Fortbildungen weiter aufrecht zu erhalten, würden wir uns freuen, wenn auch Sie Mitglied bei uns im Gesundheitsverbund werden.  
 | 
            
                            
                    | Herr Möhle / BMS | 
                
                                    
        
        		
			Zurück